Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Böblingen

Gruppentreffen am 23. Februar 2023 18:00 im Treff am See


  • Vortrag von Dr. med. Hans-Jürgen Wilmer: Mein Hauptarbeitsgebiet sind die neuen, mikrochirurgischen Operationstechniken zur Behandlung sekundärer Lymphödeme nach Krebstherapien. Viele betroffene Menschen wissen nicht, dass es heute mikrochirurgische Operationstechniken gibt, die eine Rekonstruktion des gestörten Lymphabflusses ermöglichen!

  • Gruppenaustausch (Beckenbodengymnastik nach Prostatakrebs in Maichingen; Blaue Reihe der Deutsche Krebshilfe -> Nr. 17 Prostatakrebs; ...)

* Wir bitten um eine Vorabanmeldung (team@prostatakrebs-shg-bb.de), wegen begrenzter Raumkapazität. Danke.

Patiententag am 18. März 2023 von 12:00-17:00 - Urologie Klinikverbund-Süd


"6. Tag der Urologie Klinikverbund-Süd"

Wie in den vergangenen Jahren plant die Urologie Klinikverbund-Süd einen Info-Tisch für jede SHG-Gruppe im Casino, ebenso eine kleine Industrie-Ausstellung.

Einige der geplanten Vorträge:

  • Himbeere, Schweinebraten oder doch vegetarisch? Was ist eine vernünftige Ernährung bei Krebs? - OA Prof. Dr. M. Martignoni, München
  • Prostatakrebs – Wie diagnostiziert man ihn – was kann man tun? - CA Prof. Dr. T. Knoll / OA Dr. R. Steiner, Sindelfingen
  • Männerleiden – Gutartige Prostatavergrößerung Inkontinenz beim Mann - OA Dr. J. Mathes / Ltd. OA Dr. J. P. Jessen
  • Wer schlafen kann, darf glücklich sein - Dipl.-Psych. S. Eller, Stuttgart

26. Krebsinformationstag am 1.4.2023 10:00-15:00 - Comprehensive Cancer Center Tübingen


Zum 26. Krebsinformationstag am 1. April wird ganz herzlich eingeladen. Das Comprehensive Cancer Center Tübingen freut sich den Patiententag in Präsenz gemeinsam mit Euch in den Crona-Kliniken Tübingen begehen zu können.

„Krebs entsteht durch Zellveränderungen – oft einhergehend mit Veränderungen auf Genebene“. Diese Erkenntnis ist die Grundlage der Personalisierten Krebsmedizin, von Diagnostik bis Therapie und geht einher mit rasanten Fortschritten in der genetischen Analyse von Tumorgewebe und mit bahnbrechen- den neuen Therapieansätzen auf molekularer Ebene. Was das für die Krebsdiagnostik und -therapie und für Präventions- konzepte bedeutet, ist Gegenstand der drei Vorträge am Vormittag. Die Vorträge werden übrigens aufgezeichnet und in die CCC-Mediathek eingestellt, so dass Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt nochmals anschauen können. Für den Nachmittag können Sie sich wieder Ihr persönliches Programm zusammenstellen. Nehmen Sie teil an Gesprächen mit Krebsexpertinnen und -experten, an Führungen und Workshops. Durch vermehrte Einbindung von Selbsthilfeaktiven in die Expertengespräche möchten wir die Perspektive von Ihnen als Betroffenen noch stärker in den Fokus nehmen.

Link zum Programm

Um eine Online-Anmeldung wird gebeten. Link zur Anmeldung

Bitte tragen Sie in geschlossenen Räumen einen Mund-Nasen-Schutz und nehmen Sie nur teil, wenn Sie sich negativ auf Corona getestet haben.

Gruppentreffen am 27. April 2023 18:00 - 19:45 im Treff am See


Heute nur bis 19:45, weil der Raum ab 20:00 anderweitig vergeben ist.

  • Gruppenaustausch

Gruppentreffen am 29. Juni 2023 18:00 im Treff am See


  • Gruppenaustausch

Gruppentreffen am 30. November 2023 18:00 im Treff am See


  • Gruppenaustausch